AL Festival 2012

festival
image-2628
Am Samstag 7. Juli ab 18:00 lädt die AL zum traditionellen Sommerfest auf dem Mosergarten. Bei schönem Wetter tummeln wir uns ab 13:00 auf dem Herrenacker um in einer öffentliche Protest- und Belebungsaktion den Platz im Herzen der Stadt zu besetzen.

Am Samstag 7. Juli ab 18:00 lädt die AL zum traditionellen Sommerfest auf dem Mosergarten.

Live-Musik mit Dennerclan und Mothership
Gipsy-DJ Padovan

Bar, Cevapcici, Sljivovica

+++Fuck the Coca, fuck the Pizza+++

+++All you need is Sljivovica+++

Für alle, die schon früher zu uns stossen wollen:

Den Herrenacker umpflügen!

Öffentliche Protest- und Belebungsaktion am Samstag 7. Juli ab 13:00 auf dem Herrenacker.

Am vergangenen Dienstag (3. Juli 2012) haben die bürgerlichen Grossstadträtinnen und Grossstadträte zusammen mit den VertreterInnen der Mitteparteien ein Postulat von Simon Stocker (AL) versenkt, mit welchem der Stadtrat verpflichtet werden sollte, unter Einbezug der Bevölkerung Vorschläge für die Attraktivierung des Herrenackers auszuarbeiten. Dabei ging es lediglich um einen Prüfungsauftrag, der Ideen und die Anliegen interessierter EinwohnerInnen zutage bringen sollte. Den PostulatsgegnerInnen ging jedoch bereits das zu weit. Sie wollten von zusätzlichen Sitzgelegenheiten, Bodenschachbretter, Pingpong-Tischen, Spielgeräten für Kinder oder beispielsweise auch „urbane Gärten“ nichts wissen. Der Platz soll so bleiben wie er ist. Und: Es sei nicht Aufgabe der Stadt, Möglichkeiten aufzuzeigen, welche den Platz zusätzlich beleben könnten. Das soll gefälligst Privaten (mit Profitabsichten) überlassen werden. Die Wortmeldungen der PostulatsgegnerInnen zeugten von einer Mut- und Ideenlosigkeit, welche unsere Stadt seit Jahren lähmt. Im Gegenzug schreitet die Privatisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes ungehindert voran. Was dieser Entwicklung im Weg steht und die Konsumfreude stören könnte, soll aus der Altstadt verbannt werden. Das neue Polizeigesetz schafft dazu die nötigen polizeilichen Zwangsmittel (Rayonverbote, Polizeigewahrsam).
Das wollen wir so nicht weiter hinnehmen! Der öffentliche Raum ist kein Shoppingcenter und gehört uns allen! Und: Der Herrenacker könnte viel mehr sein als er heute ist: grüner, vielfältiger, belebter. Ein Ort zum spielen, verweilen, ruhen und vieles mehr. Deshalb rufen wir auf, am kommenden Samstag (7. Juli 2012) ab 13.00 Uhr den Herrenacker friedlich zu besetzen. Lasst uns den öffentlichen Raum zurückerobern und allen vor Augen führen, was es heisst, diesem mit wenig Aufwand mehr Leben einzuhauchen. Nehmt Pingpongschläger, Instrumente und andere Spielgeräte mit. Für Getränke und Essen ist jede/r selber verantwortlich. Transpis sind auch herzlich willkommen. Seid kreativ.

Die Aktion findet nur bei schönem Wetter statt.

Weitere Belebungsmassnahmen für den Herrenacker oder andere öffentliche Plätze sind willkommen.