Doppelkandidatur für den Regierungsrat
Die AL Schaffhausen steigt mit den Kantonsrätinnen Linda De Ventura (1986) und Susi Stühlinger (1985) ins Rennen um die beiden freiwerdenden Regierungsratssitze.
Linda De Ventura arbeitet als Sozialarbeiterin auf der Schaffhauser Jugendanwaltschaft und vertritt die AL seit 2015 im Kantonsrat. Aufgewachsen ist sie in Neunkirch und ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen in der Pfadi aktiv. In ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich Handball und ist Gründungsmitglied der Schaffhauser Gemüsekooperative Bioloca. Im Kantonsrat ist sie Mitglied der Gesundheitskommission und ist verantwortlich dafür, dass die Bevölkerung über den Spitalverkauf abstimmen darf.
Susi Stühlinger ist diplomierte Journalistin und arbeitet derzeit als Autorin und Gamedesignerin für ein Schaffhauser Startup. Ausserdem absolviert sie ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und ist im Vorstand des Schaffhauser Mieterinnenverbandes. Sie ist Mitglied der Geschäftsprüfungskommission des Kantonsrates und eine der scharfzüngigsten Rednerinnen im Rat. Sie gilt als hartnäckigste Verteidigerin der Prämienverbilligung und wortgewandte Kritikerin der regierungsrätlichen Sparpolitik.
Der Leistungsausweis der bürgerlichen Regierung ist dürftig. Die zahlreichen Niederlagen an der Urne zeigen, dass die kantonale Exekutive in der vergangenen Legislatur allzu oft am Volk vorbei politisiert hat – auch deshalb, weil sie es nicht für nötig hielt, linken Anliegen Beachtung zu schenken. Die AL ist überzeugt, dass die Schaffhauser Stimmbürgerinnen und -bürger nicht länger bereit sind, die bürgerliche Tiefsteuerpolitik mit einem Leistungsabbau beim Service Public zu erkaufen. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und unsere Ideen und Überzeugungen auch in der kantonalen Exekutive einzubringen.
Die AL möchte den Schaffhauser Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern im Rennen um die frei werdenden Regierungsratssitze eine echte Wahl bieten. Mit Linda De Ventura und Susi Stühlinger bewerben sich zwei erfahrene Parlamentarierinnen um einen Sitz in der Regierung. Die Nomination zweier Frauen erfolgt ganz bewusst: Bereits im Nationalratswahlkampf des Vergangenen Jahres wurde deutlich, dass Frauen in der Schaffhauser Politik stark untervertreten sind. Die AL trat damals mit zwei Frauen an, um diesen Missstand zu beheben und hält auch für die diesjährigen Regierungsratswahlen an dieser Überzeugung fest – zumal sich bereits jetzt abzeichnet, dass der Wahlkampf einmal mehr von älteren Herren dominiert werden dürfte.