AL optimistisch für Wahljahr

Die Alternative Liste Schaffhausen hat anlässlich ihrer Jahresretraite im Club Cardinal die wichtigsten Eckwerte für das Wahljahr 2012 festgelegt. Aufgrund der Erfolge im vergangenen Jahr ist Grund zum Optimismus gegeben. Neben der positiv bewerteten Nationalratskandidatur von Susi Stühlinger und Till Aders war vor allem der Sieg bei der Pauschalsteuerinitiative ein Höhepunkt für die AL.

Die AL strebt bei den Kantonsratswahlen und bei den Grossstadtratswahlen jeweils Fraktionsstärke an. Kantonal möchte die AL einen Wähleranteil von 7.5% erreichen, in der Stadt Schaffhausen erstmals zweistellig abschneiden. Alle bisherigen Kantons- und Grossstadträte stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung.

Eine Kandidatur für die Exekutivgremien ist eher unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen. Namentlich in der Stadt Schaffhausen fühlt sich die AL zusehends reif, in der Regierung mitzuwirken. Ausschlaggebend für den definitiven Entscheid wird die allgemeine Konstellation sein.

Vollkommen unumstritten wurde Till Aders für ein weiteres Jahr aufgetragen, die AL als Präsident zu leiten. Auch Andi Kunz (Kassier) und Simon Stocker (Mitgliederverantwortlicher) bleiben in ihren Ämtern. Für die weggezogene Amila Dracic wurde neu Susi Stühlinger als Vize-Präsidentin gewählt. Florian Keller übergibt seinen Kassier-Posten an Fabian Schug, bleibt aber für die Finanzstrategie verantwortlich.

Neben den Parlamentswahlen wird sich die AL schwerpunktmässig für die Prämienverbilligungsinitiative ins Zeug legen. Ausserdem wurde die Lancierung einer weiteren Volksinitiative im Steuerbereich beschlossen, welche voraussichtlich im März der Öffentlichkeit vorgestellt wird.